Dalida

Weltstar, Ausnahmekünstlerin, eine unkonventionelle Frau - ihrer Zeit immer einen Schritt voraus.

Wer kennt sie nicht: Lieder wie „Parole,Parole“ „ Am Tag als der Regen kam“ oder „Er war gerade 18 Jahr“?

weiter lesen

France mon amour

Chansons von Aznavozr bis ZAZ

Zweifelsfrei ist das moderne Chanson eine französische Errungenschaft, doch seine Entstehungsgeschichte reicht bis ins Mittelalter zurück.
Politisch oder satirisch, mit Witz und Ironie, großen Emotionen, oft mit Wehmut, erzählen sie von Liebe und Leid und den verschiedensten Situationen des Lebens.

weiter lesen

CABARET De VIE

das ganze Leben ist Theater

Treten Sie ein, meine Damen und Herren!
Manege frei für den Zirkus des Lebens! Nichts bleibt, wie es ist! Es gibt kein Schwarz, es gibt kein Weiß! Alles fließt!

weiter lesen

Baby, it's cold outside

Anita Eberwein präsentiert einen heiteren und besinnlichen Abend mit Liedern und Texten „zur schönsten Zeit im Jahr!”

Special guest: Reinwald Kranner
Musikalische Leitung: Frizz Fischer

weiter lesen

Chanson D’ Amour

Liebe, Lust und Leidenschaft

Erinnern Sie sich noch an Ihre erste große Liebe, an das Kribbeln im Bauch, oder Ihren ersten Liebeskummer?
Anita Eberwein entführt Sie an diesem Abend in die Welt der Gefühle – von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt.

weiter lesen

Deutschlands Diven

Drei starke Frauen, großartige Schauspielerinnen, Sängerinnen, Diven. Ihre Filme und Lieder sind Kult. Ihre Haltung zur Zeit des 2. Weltkrieges ist bekannt, doch teils sehr umstritten. Drei Karrieren, die vom politischen Geschehen stark geprägt wurde, jedoch wählte jede ihren eigenen Weg damit umzugehen.

weiter lesen

Young Chamber Music Ensemble

Musik bewegt, Musik lässt den Alltag vergessen und lädt zum Träumen ein!
4 junge Musiker  bilden dieses Kammermusikensemble.
Jeder von Ihnen ist bereits vor vielen Jahren seinem Instrument „verfallen“, für manche ist es bereits klar, dass die Musik auch der Beruf fürs Leben sein wird. Unter Ihnen befinden sich Preisträger vieler Wettbewerbe – große und kleine Talente!

Gemeinsam spannen sie in ihren Konzerten einen Bogen von der Klassik bis zur Moderne. Sie zeigen, dass auch heute noch Werke von Haydn, Schostakowitsch, Piazzolla bis hin zur Popgruppe Queen auch junge Menschen faszinieren und begeistern, klassische Literatur zeitlos ist und Menschen aller Altersgruppen bewegt.

 Begleitet werden sie von einer Erzählerin, die dem Publikum die musikalische Entwicklung dieser Zeit näher bringt oder auch nur die eine oder andere frische, humorvolle Anekdote zu erzählen weiß. Ein Geschichtenerzähler, der Geschichte lebendig macht!

Die Besetzung  besteht derzeit aus:

Die musikalische Leitung übernimmt Tatjana Sotriffer, selbst aus einer russischen Musikerfamilie stammend und eine passionierte Geigerin. Seit Jahren arbeitet sie erfolgreich als Lehrerin an der Musikschule Wien, unterstützt Projekte wie das Jugendsymphonieorchester Wien oder das Kammerorchester Camerata con brio. Ihre Schüler traten schon bei zahlreichen internationalen Festivals auf. Sie werden auch regelmäßig beim Bundeswettbewerb Prima la Musica – dem wichtigsten Österreichischen Jugendwettbewerb – mit ersten Preisen ausgezeichnet.

Die Produktionsleitung, Idee und das Konzept stammen von Anita Eberwein.  Für sie ist Nachwuchsförderung ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit.

Mit Projekten wie dem “Young Chamber Music Ensemble" möchte Sie jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich bereits früh einem größeren Publikum zu präsentieren.

25 Jahre Galerie Slavik

22.11.2016
Winterpalais Prinz Eugen
Moderation und Programmgestaltung
Anita Eberwein: Mezzosopran
Georg Lehner : Bariton
Frizz Fischer : Klavier

weiter lesen

25 Jahre Galerie Slavik

06.05.2016
Eden Bar
Moderation und Programmgestaltung
Anita Eberwein: Mezzosopran
Georg Lehner : Bariton
Frizz Fischer : Klavier

weiter lesen